Eine Holz-Pellet Kombination vereint die Vorteile eines Scheitholzkessels mit dem Komfort einer Pelletheizung. Es kann kostengünstig das eigene Holz verbrannt werden. Vollautatisch schaltet die Anlage aber in den Pelletsbetrieb, wenn der Betreiber nicht nachlegt. Effizient und komfortabel!
Pelletheizungen sind die umweltfreundliche Alternative zu Gas- oder Ölheizungen. Sie arbeiten vollautomatisch und im Einfamilienhaus reicht eine Wartung pro Jahr mit entleeren der Aschebos aus. Sehr komfortabel!
Eine Hackgutheizung besteht neben dem Kessel aus einem Bunker mit einer Raumaustragung, die die gelagerten Hackschnitzel automatisch einsammelt und über eine Förderschnecke zum Kessel transportiert. Dabei ist es wichtig, dass die Austragung robust und störungsarm funktioniert. Noch wichtiger ist, dass sie ein hohes Maß an Sicherheit bietet.
Heizen mit Scheitholz muss heute vor allem eines sein: Komfortabel. Mit dem richtigen Scheitholzkessel und dem entsprechenden Füllvolumen ist sicher gestellt, dass Sie als Betreiber mit einer Füllung am Tag ein warmes Haus und genügend Wasser zum Duschen haben. Auf Wunsch ist es sogar möglich, das anzünden vollautomatisch auszuführen, wenn Energie benötigt wird.