Die flexible Heizlösung
Die KWB Combifire Kombiheizung ist ideal für alle, die beim Holz heizen gerne selbst Hand anlegen, aber trotzdem nicht auf den Komfort einer automatischen Pelletheizung verzichten möchten. Im Leistungsbereich von 18 – 38 kW versorgt die Zentralheizung Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser sowie landwirtschaftliche Betriebe zuverlässig mit Wärme.
Die volle Unabhängigkeit
Mit der KWB Combifire Stückholz-Pellet-Kombiheizung heizen Sie entweder klassisch und grundsätzlich einmal am Tag mit Scheitholz, oder vollautomatisch und komfortabel mit Pellets. Die Pellet- und die Stückholzkammer sind voneinander getrennt, denn jeder Brennstoff hat unterschiedliche Anforderungen an den Brennraum um wirklich effizient verbrennen zu können. Zudem ist die Heizung sehr intelligent. Wenn kein Stückholz mehr nachgelegt wird, schaltet sie automatisch in den Pelletbetrieb um. So können Sie auch einmal länger auf Urlaub fahren und haben es trotzdem immer konstant warm im Haus.
Asche-Entsorgung leicht gemacht
Beim KWB Combifire gehört das tägliche Entleeren des Aschebehälters der Vergangenheit an. Da der Kessel so sauber und effizient verbrennt, bleibt sehr wenig Asche über. Somit muss die Aschelade, die unter dem Stückholzkessel eingehängt werden kann, nur alle 10 Tage ausgeputzt werden. Die fahrbare Aschebox des Pelletmoduls hingegen muss nur ein- bis zweimal im Jahr entleert werden.
Automatische Zündung
Der KWB Classicfire, bzw. der KWB Combifire sind optional mit einer automatischen Zündung ausgestattet. So kann der Kessel mit Holzscheiten vollgelegt und eine Uhrzeit für die automatische Zündung hinterlegt werden. Dies funktioniert unter anderem dank der modernen Technik von KWB, die es ermöglicht, dass die Anheiztür während des Anheizvorganges geschlossen bleiben kann. Egal wann Sie nach Hause kommen, Sie empfängt also wohlige Wärme.
Regelung Comfort 4
Mit der neuen Heizungssteuerung KWB Comfort 4 bedienen Sie Ihre KWB EF2 Pelletheizung einfach und flexibel. Die Menüführung ist selbsterklärend und wird auf dem Farb-Touch-Bildschirm ansprechend visualisiert. Das duale Bedienkonzept mit Touch-Anzeige und dem bewährten Drehrad mit zwei Knöpfen ist dabei komfortabel und intuitiv.
Ihre KWB Heizungssteuerung regelt intelligent und energieoptimiert alle Wärmequellen des Gebäudes. Dazu erfasst der Heizungsregler permant alle Raumtemperaturen. So wird die optimale Wärmemenge jederzeit bedarfsgerecht verteilt.
Einfache Montage dank Teilbar-Tragbar-System
Dank des KWB Teilbar-Tragbar-Systems lässt sich der Kessel in drei Module zerlegen. Das maximale Gewicht der einzelnen Module liegt bei 220 Kilo. Durch den teilbaren Kesselkörper können sie besonders leicht in beinahe jeden Heizraum transportiert und auch in engen Räumlichkeiten montiert werden. Ihr Installateur kann den Kessel schneller einbringen und Schrammen an Hauswänden gehören der Vergangenheit an. Das spart Zeit und Geld.