KWB Classicfire 2

Klassisch & komfortabel heizen

Vorteile

  • Besonders lange Holz-Nachlege-Intervalle
  • Komfortable Bedienung des Scheitholzkessels mittels Drehrad und Touch-Screen-Display
  • Erweiterbar zur Scheitholz-Pellet-Kombiheizung

Der KWB Classicfire 2 Holzvergaserkessel ist die ideale Zentralheizung für Landwirte und Forstwirte, sowie Einfamilienhaus- und Mehrfamilienhausbesitzer, die selbst einen Wald oder Zugang zu Holz haben. Sie ist im Leistungsbereich zwischen 18 und 38 kW erhältlich und punktet vor allem durch ihre komfortable Bedienweise.

Komfortables und effizientes Heizen

Die KWB Classicfire 2 Scheitholzheizung kann klassisch und mühelos mit Holzscheiten von bis zu einem halben Meter befüllt werden. Die großzügige Fronttür sorgt für hohen Komfort beim Einlegen. Dank des 185 Liter großen Brennstoff-Füllraumes muss der Kessel grundsätzlich nur einmal pro Tag bestückt werden, um ein durchschnittliches Einfamilienhaus einen ganzen Tag zu beheizen. Das ständige Nachlegen von Holz gehört also der Vergangenheit an.

Einfache und flexible Bedienung

Der KWB Classicfire 2 kann mittels Comfort 4 Regelung via Farb-Touch-Screen-Display oder alternativ via Drehrad bedient werden. Die Nutzung des Drehrades empfiehlt sich vor allem bei der Bedienung mit Arbeitshandschuhen, beispielsweise direkt während des Holz Nachlegens. Die Regelung vereinfacht das Heizen aber noch weiter, denn Sie denkt mit. So zeigt die Comfort 4 Ihnen zum Beispiel an, wie viel Holz Sie für einen optimalen Betrieb nachlegen sollten. Die Steuerung ist zudem für eine Nutzung der KWB Comfort Online vorbereitet. Mit dieser kann der Kessel ganz einfach via Smartphone, Tablet oder PC aus der Ferne gesteuert und gewartet werden.

Comfort 4

Ganz leicht zur Kombiheizung aufrüstbar

An den KWB Classicfire 2 Scheitholzkessel kann auf der linken Seite ganz einfach ein Pelletmodul angebracht werden. So wird aus der Scheitholzheizung auf Wunsch die KWB Combifire Kombiheizung für Stückholz und Pellets. Die Zentralheizung beherrscht es, vollautomatisch zwischen den beiden Brennstoffen umzuschalten. Neigt sich das Scheitholz dem Ende zu, so heizt der Kessel ganz einfach mit Pellets weiter.

 


Technische Daten

  • Kessel
    Nennwärmeleistung : 18-38 kW
    Füllschachttiefe : 550 mm
    Füllschachtvolumen : 193 Liter
    Wirkungsgrad : 91-93 %
  • Abmessungen
    Höhe : 1500 mm
    Breite : 71 mm
    Tiefe : 1250 mm
  • elektr. Daten
    Spannung : 230 V
    Frequenz : 50 Hz
    Vorsicherung : 10 A
    elektr. Leistungsaufnahme : 52-80 W
  • Kamindaten
    Rauchrohrdurchmesser : 150 mm
  • Anforderungen
    Puffervolumen : 1800 Liter

Vorteile

  • Besonders lange Holz-Nachlege-Intervalle
  • Komfortable Bedienung des Scheitholzkessels mittels Drehrad und Touch-Screen-Display
  • Erweiterbar zur Scheitholz-Pellet-Kombiheizung



Technische Daten

  • Kessel
    Nennwärmeleistung : 18-38 kW
    Füllschachttiefe : 550 mm
    Füllschachtvolumen : 193 Liter
    Wirkungsgrad : 91-93 %
  • Abmessungen
    Höhe : 1500 mm
    Breite : 71 mm
    Tiefe : 1250 mm
  • elektr. Daten
    Spannung : 230 V
    Frequenz : 50 Hz
    Vorsicherung : 10 A
    elektr. Leistungsaufnahme : 52-80 W
  • Kamindaten
    Rauchrohrdurchmesser : 150 mm
  • Anforderungen
    Puffervolumen : 1800 Liter