Die iDM Terra AL 50 MAX

Luftwärmepumpe für hohen Leistungsbedarf

Vorteile

  • Niedriger Stromverbrauch
  • 2 getrennte Kältekreise in einem Gehäuse
  • Kühlen optional möglich
  • „Smart Grid Ready“: Moderne, zukunftsweisende Regelung

Die TERRA AL 50 Max Wärmepumpe arbeitet mit zwei Verdichtern und zwei getrennten Kältekreisen. Dadurch kann eine leistungsabhängige Stufenschaltung der beiden Verdichter durchgeführt werden. Während ein Kältekreis im Heizbetrieb arbeitet, kann der zweite Kältekreis die Abtauung durchführen. Zusätzlich gewährleisten die zwei getrennten Kältekreise höchste Betriebssicherheit. Eine Vielzahl an gesetzten SRS-Maßnahmen (Schallreduktionsmaßnahmen) gewährleisten geringe Schallemissionswerte. Die speziellen Verdichter arbeiten mit einer Kältemittel Zwischeneinspritzung. Dadurch können auch bei sehr tiefen Außentemperaturen (bis -20°C), Vorlauftemperaturen von 62°C erreicht werden. Die Wärmepumpe entspricht den geltenden EU-Normen und Verordnungen, ist mit Kältemittel R410A gefüllt und werksseitig auf Funktions- und Leistungsfähigkeit geprüft.

Regelung

Regelung

Das ausgeklügelte Regelprogramm des eingebauten Mikroprozessorreglers NAVIGATOR 2.0 ist auf den effizienten Wärmepumpeneinsatz abgestimmt. Standardmäßig kann 1 ungeregelter und ein 1 geregelter Heizkreis gesteuert werden. Bis zu 6 Mischerkreise sind mit Erweiterungsmodulen möglich und eine Wärmemengenerfassung ist im System integriert. Das farbige 7“ Touchdisplay des NAVIGATOR 2.0 erleichtert die Bedienung der Wärmepumpe. Das Display kann vom Gehäuse der Maschine abgenommen und z.B im Wohnraum angebracht werden.

 

Vorteile

  • Niedriger Stromverbrauch
  • 2 getrennte Kältekreise in einem Gehäuse
  • Kühlen optional möglich
  • „Smart Grid Ready“: Moderne, zukunftsweisende Regelung