Die TERRA SW 13 und 22 Twin H Wärmepumpen können für die Nutzung der Wärmequellen Erdreich und Grundwasser verwendet werden.
Um ein Korrodieren und Frostschäden der in der Wärmepumpe befindlichen Plattenwärmetauscher zu verhindern, schreibt iDM Energiesysteme einen Sicherheitswärmetauscher bei Grundwasseranlagen vor. Hierbei wird der Grundwasserkreislauf der Wärmepumpe über einen Sicherheitswärmetauscher durch einen Solekreislauf entkoppelt. Mögliche Schäden im Grundwasserkreislauf oder im Sicherheitswärmetauscher ziehen so keine Folgeschäden an der Wärmepumpe nach sich.
Die Twin-Technologie arbeitet mit einem Kältekreis und ermöglicht eine leistungsabhängige Stufenschaltung der beiden Verdichter. In der Übergangszeit kann die Wärmepumpe im effizienten, einstufigen Betrieb arbeiten.
Die Wärmepumpe entspricht den geltenden EU-Normen und Verordnungen, ist mit Kältemittel R134a gefüllt und werkseitig auf Funktions- und Leistungsfähigkeit geprüft.
Das ausgeklügelte Regelprogramm des eingebauten Mikroprozessorreglers NAVIGATOR 2.0 ist auf den effizienten Wärmepumpeneinsatz abgestimmt. Standardmäßig kann 1 ungeregelter und ein 1 geregelter Heizkreis gesteuert werden. Bis zu 6 Mischerkreise sind mit Erweiterungsmodulen möglich und eine Wärmemengenerfassung ist im System integriert. Das farbige 7“ Touchdisplay des NAVIGATOR 2.0 erleichtert die Bedienung der Wärmepumpe. Das Display kann vom Gehäuse der Maschine abgenommen und z.B im Wohnraum angebracht werden.